Landeskrippenbauschule Kärnten
2001 wurde die Landeskrippenbauschule Kärnten ins Leben gerufen.
Seit diesem Jahr besteht die Möglichkeit, die Ausbildung zum Krippenbaumeister in Kärnten zu machen.
Die Ausbildung dauert vier Jahre, wobei jedes Jahr ein Kurs in der Dauer von einer Woche abgehalten wird. Im 4. Jahr wird die Prüfung zum Krippenbaumeister abgelegt. Diese Prüfung kann in jeder Krippenbauschule Österreichs erfolgen.
Die Kursteilnehmer sind auch verpflichtet, in ihrem jeweiligen Ortsverein bei den dort abgehaltenen Krippenbaukursen stets mitzuarbeiten.
Die Anmeldung zur Ausbildung zum Krippenbaumeister erfolgt
über die jeweiligen Ortsobleute beim Landesverband Kärnten, unter 0699 10318718 oder beim Schulleiter unserer Landeskrippenbauschule , Heinz Eichler , unter 0664 73718146
oder per E-Mail an eichler.h@aon.at
Portrait unseres Schulleiters
Liebe Krippenfreunde !
Sehr geehrte Besucher unserer Website !
Sollten Sie Interesse an der Ausbildung zum Krippenbaumeister haben und dazu noch genauere Informationen benötigen, dann klicken Sie bitte auf das nebenstehende Logo der Landeskrippenbauschule Kärnten und Sie werden auf eine neue Seite geleitet, die alles Wissenswerte, wie Standort der Landeskrippenbauschule, Teilnahmebedingungen, Anmeldung, Termine, sowie die detaillierten Ausbildungsziele aller vier Jahre enthält.
Die Ausbildungsziele in kurzer Übersicht
1. Jahr : "Grundplatte"
Gelände mit verschiedenen Materialien, Botanik und Zubehör.
Der Kursteilnehmer ist nach dem absolvierten 1. Kurs :
"Krippenbauhelfer"
3. Jahr : "Heimatliche Krippe"
So wie im 2. Jahr wird ein Modell mit verschiedenen Stilen gebaut.
Der Kursteilnehmer ist nach dem absolvierten 3. Kurs :
"Krippenbaukursleiter"
4. Jahr : "Prüfung zum Krippenbaumeister"
Für die Prüfung muss ein Krippenberg in 35 Stunden nach einer Skizze nachgebaut werden, der danach von einer Jury beurteilt wird.
Nach bestandener Prüfung ist der Teilnehmer sodann :
"Krippenbaumeister"
Teilnehmer der Ausbildungslehrgänge 2020
_jp.jpg)
Von 10. bis 14. Februar 2020 fand in der Landeskrippenbauschule Kärnten, die in der Krippenbauschule Feldkirchen in Kärnten beheimatet ist, die Lehrgangswoche zum Krippenbaumeister statt. Markus Pöcher vom Ortsverein Deutsch Griffen/ Kärnten und Gerhard Eisel vom Ortsverein Kaiserwald / Steiermark belegten den Lehrgang zum Krippenbau-Lehrer. In den 5 Tagen fertigten Markus und Gerhard unter der Betreuung von Schulleiter Heinz Eichler mit viel Fleiß und Liebe zum Krippenbau ihre orientalische Lehrgangskrippe an. Neben dem Krippenbau wurden auch Fragen rund um das Thema Krippe, Symbolik und Geschichte besprochen. Mit neuem Wissen über orientalischen Krippenbau und der Überreichung der Lehrgangsbescheinigung ging die Lehrgangswoche zu Ende.
Weitere Lehrgänge finden Sie im Kursarchiv, wenn Sie auf die Kameralinse klicken.